DaimlerChrysler-Werk Untertürkheim
Fahrzeuge der Marke Mercedes Benz werden heute an den unterschiedlichsten Standorten in aller Welt produziert. Das Stammwerk des heutigen Konzerns aber ist das im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim. Hier hat die DaimlerChrysler AG Entwicklung, Produktion und Versand von Motoren, Getrieben und Achsen für den Geschäftsbereich Mercedes Car Group konzentriert. Ende 2002 arbeiteten hier rund 21.000 Mitarbeiter. Und das Gelände wächst weiter: Vor seinen Toren soll unter anderem ein neues, größeres Mercedes Benz-Museum entstehen. Die Geschichte des Werks Untertürkheim wird in diesem Buch von den Gründungsjahren bis in die heutige Zeit lebendig beschrieben und in exklusivem Bildmaterial wiedergegeben.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783613024489
3613024489
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
280 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Motorbuch-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Feldenkirchen, Wilfried
- Motorbuch-Verl.
Entstanden
- 2004