Personenakten
Berney, Hedwig geb. Stern
Enthält u.a.: Besitzhinweis auf 1 Schrankzimmer-Einrichtung, 1 Büro-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 Schreibtisch (Nussbaum, Länge 150 cm), 1 Schreibtischlampe, 1 ledergepolsterten Sessel), 1 Herrenzimmer-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 Perser-Teppich (300 x 300 cm), 1 Schreibtisch (Eiche furniert, 140 x 80 cm), 1 Schreibtischlampe, 1 Bücherschrank (Eiche furniert, 180 x 160 cm, mit ca. 100 Büchern9, 1 Stehlampe, 1 Standuhr, 1 runden Tisch, 1 Sofa, 2 Leder-Sesseln, 1 Halb-Fauteuil, 1 Rauchtisch mit Marmorplatte, 3 Ölgemälde von [wahrscheinlich: Hermann] Fechenbach), 1 Dielen-Einrichtung (darin u.a. 1 Deckenlampe, 1 kleiner Tisch, 2 Halb-Fauteuils, 1 Läufer (2 x 50 [m?]), 1 Küchen-Einrichtung (darin u.a. 1 Buffet, 1 Anrichte), 1 Salon-Einrichtung (im Biedermeier-Stil, u.a. bestehend aus 1 Perser-Teppich (300 x 300 cm), 1 "eleganten" Deckenlampe, 3 "echten" Bildern von [wahrscheinlich: Hermann] Fechenbach, 1 runden Mahagoni-Tisch (Durchmesser 100 cm), 3 Sesseln mit rotem Samt, 1 Sofa mit rotem Samt, 1 Glas-Vitrine (darin Meissener Porzellanfiguren und Kristallgegenstände), 1 Speisezimmer-Einrichtung (gekauft im Jahre 1932 bei der Möbelfirma [Hermann] Kern, Heilbronn, u.a. bestehend aus 1 Perser-Teppich (500 x 350 cm), 1 "eleganten" Deckenlampe, 1 Pfeiffer-Klavier, 1 Lampe, 3 Rosenthal-Porzellanfiguren (auf dem Klavier), 1 Buffet mit Kredenz (Eiche, darin 1 12-teiliges Speise-Service, 1 12-teiliges Kaffee-Service, 1 6-teiliges Tee-Service, 12 Kristall-Biergläser, 12 Kristall-Weingläser, 12 Kristall-Likörgläser, 12 bunte Kristall-Römergläser, silbernes Essbesteck, Tortengabeln, Heber, 2 silberne Leuchter, 1 Kristall-Schiff, 2 Kristall-Platten, 1 eiserne Kassette mit Familienschmuck, 1 Uhr, Ringe, Ohrringe, Gegenstände aus dem Besitz der Großeltern), 1 Auszieh-Tisch und 6 Stühlen (Eiche), 1 Couch mit Decke, 2 ledergepolsterten Sesseln, 1 Ölgemälde "Blumenstrauß" (100 x 60 cm), 1 Ölgemälde "Wandervogel" (40 x 40 cm)), 1 Gastzimmer-Einrichtung (darin u.a. 1 Toilette mit Spiegel, 1 kleiner Tisch, 2 Sessel, 3 kleine Läufer, 1 Lampe), 1 Schlafzimmer-Einrichtung (Eiche, hell, u.a. bestehend aus 1 dreitürigen Schrank, 1 Toilettenschrank mit Spiegel, 1 große Samt-Sessel, 1 Brüsseler Spitzendecke (250 x 250 cm), 3 Perser-Läufern, 1 Marmorlampe, 3 Sesseln), 1 Kinderzimmer-Einrichtung (darin u.a. 1 dreitüriger Schrank, 1 runder Tisch, 2 Stühle, 1 Sessel, 1 Toilettentisch, 1 Lampe, 1 Teppich (350 x 350 cm), 1 Lampe, 4 Ölbilder, 1 Daunendecke), 1 Dienstmädchenzimmer-Einrichtung (darin u.a. 1 zweitüriger Schrank, 1 Tisch, 2 Stühle, 1 Lampe, 1 Läufer)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 18175
- Alt-/Vorsignatur
-
Rest S 6292
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> B
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten