Urkunden
Johann Nikolaus von Helmstatt und Friedrich von Stein von Reichenstein als Vormund Johann Friedrichs von Helmstatt zu Hinsingen setzen nach dem Tod Karl Friedrichs von Helmstatt das Widdum für dessen Frau Sabina, geb. von Hagen zu Hageneck und Niederndorf, gemäß deren Heiratsvertrag vom 28.Juli 1645 fest. Siegler und Unterschrift: Sabina von Hagen, Dietrich von Gemmingen, Johann Konrad von Helmstatt zu Helmstadt, Johann Nikolaus von Helmstatt
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 987
- Alt-/Vorsignatur
-
2/5/7/33
Lit. U Nr. 54, 90, ad Nr. 90
- Bemerkungen
-
1) Korr. Reinschr., Pap. 6 Bl. - Rv. 2) Ausf., Pap. 6 Bl., 4 S. aufgedr. 3) Ausf., Pap. 6 Bl., 4 S. aufgedr. 4) Begl. Abschr. des Heidelberger Notars Johann Jakob Kußmaul vom 26.12.1661, Pap. 6 Bl., SmP - Rv. 5) Zeitgenöss. Abschr., Pap. 6 Bl. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1640-1659
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Gemmingen, von; Dietrich
Hagen, von; Sabina
Helmstatt zu Helmstadt, von; Johann Konrad
Helmstatt zu Hinsingen, von; Johann Friedrich
Helmstatt, von; Johann Nikolaus
Helmstatt, von; Karl Friedrich
Helmstatt, von; Sabina, geb. von Hagen
Kußmaul; Johann Jakob, Notar zu Heidelberg
Stein zu Reichenstein, von; Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg
Niederndorf, Ottendorf, Gaildorf SHA
- Laufzeit
-
1651 (1651 Oktober 26 Bischofsheim)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1651 (1651 Oktober 26 Bischofsheim)