Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Nationaldenkmal a.d. Niederwald.

Ansicht des Niederwalddenkmals bei Rüdesheim am Rhein. Auf einem Sockel steht die große Germania-Statue. Zu den Füßen der Germania befinden sich weitere Statuen, eine von ihnen [die Kriegsallegorie] hält eine Fanfarentrompete in einer Hand. 

Urheber*in: Cäcilie Graf-Pfaff; Edmund von König / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0019631 (Objekt-Signatur)
2_2_2_4-030 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton

Klassifikation
2.2.2.4 Niederwald-Denkmal (Kategorie)
Bezug (was)
Denkmal / Gedenkstätte
Nation < Allegorie >
Künstlerpostkarte
Frauenporträt / Frauendarstellung
Fanfare
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Edmund von König (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Heidelberg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cäcilie Graf-Pfaff
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Lauingen (Donau)
Neuburg an der Donau
(wann)
4. Dezember 1903
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Edmund von König (Verlag, Herausgeber)
  • Cäcilie Graf-Pfaff

Entstanden

  • 4. Dezember 1903

Ähnliche Objekte (12)