Silberfiligran-Brosche

Libelle

Die Silberfiligranbrosche in Form einer Libelle hat zwei übereinander liegende Flügelpaare, von denen eines rötlich mit blauem Mittelpunkt ist. Auf der Unterseite befindet sich eine Anstecknadel. Insekten sind ein beliebtes Motiv bei der Schmuckgestaltung. Diese Brosche stammt aus den 1930er Jahren.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (30 B) 285/1998,1
Maße
Höhe x Breite: 5 x 4,5 cm
Material/Technik
Silberfiligran

Klassifikation
Broschen
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin, Deutschland
(wann)
1930er Jahre
Ereignis
Aktivität
(wer)
Faustmann, Irmgard (Gebrauch)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Silberfiligran-Brosche

Beteiligte

  • Faustmann, Irmgard (Gebrauch)

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)