Bestand

Fürstentum Oranien-Nassau, Geheimes Ratskolleg Dillenburg (Bestand)

Siegenscher Exjesuitenfonds; Stadt Siegen: Brückengeld, Amtskolleg, Gerechtsame, Unteres Schloss, Gesellschaft Harmonie; rückständige Kommunalbeiträge des Amtes Hilchenbach; Beamte zu Burbach (Krumm, Dilthey), Eisen- und Erzausfuhr aus dem Grund Burbach, Kohlenzoll (14).

Bestandsgeschichte: 1814 errichtete Oberbehörde für die 1813-1816 wieder von Oranien-Nassau übernommenen Landesteile aus dem Siegdepartement. 1816 an das Königreich Preußen und das Fürstentum Nassau angegliedert.

Form und Inhalt: Das Geheime Ratskolleg Dillenburg wurde 1814 als Oberbehörde für die 1813 bis 1816 wieder von Oranien-Nassau übernommenen Landesteile aus dem Siegdepartement errichtet. 1816 wurde es an das Königreich Preußen und das Fürstentum Nassau angegliedert.

Das Findbuch B 117 "Fürstentum Oranien-Nassau, Geheimes Ratskolleg Dillenburg" wurde im April 2010 dem Bestand "Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg" (analoges Findbuch A 412 II, S. 96-98) entnommen.

Bestandssignatur
H 301
Umfang
14 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 2. Behörden der Übergangszeit 1802-1816 >> 2.2. Sonstige Entschädigungslande (H) >> 2.2.4. Fürstentum Oranien-Nassau

Bestandslaufzeit
1813-1815

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1813-1815

Ähnliche Objekte (12)