Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen : durch Hülfe d. jegl. Orts gewöhnlichen Werkmaasses, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; zum Gebrauche d. Werkleute als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wissenschaft

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße
18 cm
Umfang
45 S., 16 Bl.
Ausgabe
Fotomechan. Neudr. d. Orig.-Ausg. Augsburg 1778.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Nebst 7 Kupfertaf. u. beygefügten Tab. - In Fraktur.

Schlagwort
Sonnenuhr
Sonnenuhr

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik
(wann)
1975
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Voch, Lukas
  • Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)