Die Kunst Sonnenuhren auf das Papier oder eine Mauer zu zeichnen : durch Hülfe d. jegl. Orts gewöhnlichen Werkmaasses, oder auch mittelst d. Halbzirkels ; zum Gebrauche d. Werkleute als Maurern, Zimmerleuten u. andern Liebhabern dieser nützl. Wissenschaft
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
18 cm
- Umfang
-
45 S., 16 Bl.
- Ausgabe
-
Fotomechan. Neudr. d. Orig.-Ausg. Augsburg 1778.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Nebst 7 Kupfertaf. u. beygefügten Tab. - In Fraktur.
- Schlagwort
-
Sonnenuhr
Sonnenuhr
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik
- (wann)
-
1975
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Voch, Lukas
- Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik
Entstanden
- 1975
Ähnliche Objekte (12)

Unterricht zu Aufreißung der fünf Saulenordnungen nach dem zwölftheiligen Modul : worinnen auch auf das deutlichste gezeiget wird wie bey allen vorfallenden Säulenweiten die Tryglyphen und Sparrenköpfen oder Kragsteine durch weniges Rechnen anzuordnen ; zum bequemen Gebrauch der Werkleute und andern Bauliebhabern

Anleitung zur Verfertigung schöner Zimmerwerksrisse, und wie solche mit Tusch oder Farben auszuarbeiten sind : enthaltend die Proportion der deutschen, französischen und italiänischen Dächer ... Desgleichen wird auch ein Bundhaus und Cattonhänge ... vorgestellet. Und endlich wird auch eine Anweisung zu unterschiedlichen Arten Brücken gegeben ; Den jung angehenden Zimmerleuten und andern zum Besten an das Licht gestellet

Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserl. Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied. Abhandlung über die Bauanschläge : Zween Theile. Im ersten Theil wird gezeigt, wie die körperliche Rechnungen der Grund- und Festungsgraben ... zu machen. Der zweyte Theil lehret die Berechnung der Materialien ... Zum nützlichen Gebrauch der Maurer, Steinmetzen, Zimmerleuten, Tischlern, und übrigen Handwerkern, welche beym Bauwesen nöthig ...
