AV-Materialien
Turbo-Abi - Auf dem Weg zum Zwei-Klassen-Gymnasium
Über das Schwerpunktthema "Turbo-Abi - Auf dem Weg zum Zwei-Klassen-Gymnasium" diskutieren live im Karls-Gymnasium in Stuttgart Kultusministerin Annette Schavan, die stellvertretende GEW-Vorsitzende Anne Jenter, der Schulleiter des Karls-Gymnasiums, Hartmut Schmid, sowie Schüler, Lehrer und Eltern. Aus Bonn zugeschaltet ist der Ausländerbeauftragte der Landesregierung, Justizminister Ulrich Goll. Dazwischen die vorproduzierten Filmbeiträge: "Stimmungsbild - Bundeswehralltag in Zeiten des Krieges", "Multi-Kulti - Wie Einwanderung Schule macht" und "Frau der Woche - Die Präsidentenwahl und die Tänzerin".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 S994039/101
- Umfang
-
0:43:55; 0'43
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999 >> Mai 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Bundeswehr: Kosovo-Einsatz
Frau: Tänzerin Birgit Keil
Integration: Ausländischer Schüler
Schule: Gymnasium: Turbo-Abitur
Schüler: Ausländischer Schüler
- Indexbegriff Person
-
Brecht-Fischer, Anette
Dobias, Carsten
Doppstädt, Jürgen
Furrer, Uli
Goll, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Justizminister, 1950-
Jantz, Malte
Jenter, Anne
Keil, Birgit; Tänzerin, Ballettänzerin, Schauspielerin, Ballettdirektorin, 1944-
Köhl, Ralph
Niebecker, Josef
Picker, Elke
Saur, Sabine
Schavan, Annette; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1955-
Schmid, Hartmut; Rektor
- Indexbegriff Ort
-
Kirchzarten FR
Mannheim MA; Jungbusch-Schule
Mannheim MA; Tanzakademie
Stetten am kalten Markt SIG
- Laufzeit
-
20. Mai 1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 20. Mai 1999