Gruppenporträt | Negativ
Nauck, Ernst Friedrich
von li. nach re. 2.Reihe Mitte: Bruststück leicht nach links mit Blick zum Betrachter gewandt vor hellem, nicht näher definiertem Hintergrund in ovaler Rahmung, darunter Angabe des Namens des Dargestellten mit Lebensdaten. Um dieses Bildnis herum sind weitere dreizehn gleich gestaltete Porträts von Pädagogen des Polytechnikums zu Riga angeordnet.
Personeninformation: Dt. Lehrer
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
43008
- Maße
-
85 x 85 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Collage
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Lehrer (Beruf)
Physiker (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Nauck, Ernst Friedrich, 1819-1875 (Porträt)
von li. nach re.: Karl Lovis (Weitere Person)
Riga Polytechnikum (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Auerstedt (Geburtsort)
Riga (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
vor 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gruppenporträt; Negativ
Entstanden
- vor 1945