Gruppenporträt | Negativ
Kreutzwald, Friedrich Reinhold
von li.: Bruststück eines Mannes in Anzug und mit Fliege, ins Dreiviertelprofil nach links gewandt, vor neutralem Hintergrund. Unter dem Bild Angabe des Namens des Dargestellten. Die Porträts der anderen zwei Dargestellten sind ähnlich gestaltet.
Personeninformation: Estn. Pietist; Lehrer; Schriftsteller; Publizist; Herausgeber von Volksliedsammlungen; Verfasser der estn.Nationalhymne Estn. Publizist; Schriftsteller; Pädagoge; Aufklärer; Journalist
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
173637
- Weitere Nummer(n)
-
-791-5/1
- Maße
-
24 x 36 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach reproduzierter Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Ehstnische Märchen
Publikation: Kalewipoeg. - 1900
Publikation: Kalewipoeg, eine Estnische Sage. - 1857-61
Publikation: Der Ehsten abergläubische Gebräuche, Weisen und Gewohnheiten. - 1854
Publikation: Mythische und magische Lieder der Ehsten. - 1854
Publikation: Eesti Laulik. - 1865
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Volkskundler (Beruf)
Arzt (Beruf)
- Bezug (wo)
-
Jõepere (Geburtsort)
Dorpat (Tartu) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Hintzer, Karl (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gruppenporträt; Negativ
Beteiligte
- Hintzer, Karl (Fotograf)
Entstanden
- vor 1945