Gruppenporträt | Negativ
Ludwig XVIII. von Frankreich
Medaillon i.d. Mitte: Bruststück eines kräftig gebauten Mannes, ins Viertelprofil nach rechts, den Blick zum Betrachter gewandt, vor neutralem Hintergrund in runder, von unten mit plastisch gestalteten Pflanzenzweigen umgebener Rahmung auf dunkler Unterlage.
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
134429
- Maße
-
180 x 130 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Ölgemälde mit drei Miniaturen
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Louis: Correspondance pendant son sejour en Angleterre. - 1830
Publikation: Louis: Correspondance ... avec le Duc de Fitz-James ... - 1815
Publikation: Louis: Lettres. - s.a.
Publikation: Louis: Lettres. - 1839
Publikation: Louis: Mémoires de Louis XVIII. - 1832 - 1833
Publikation: Louis: Poésies. - 1823
Publikation: Louis: Relation d'un voyage à Bruxelles et à Coblentz (1791). - 1823
Publikation: Louis: Relation d'un voyage de Paris à Bruxelles et à Coblentz en*. - 1823
Publikation: Louis: Ludwig XVIII. Königs von Frankreich Beschreibung seiner Re*. - 1823
Publikation: Louis: Correspondance de Louis XVIII avec le Duc de Fitz-James ... - 1815
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Versailles (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Neander, Immanuel () (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gruppenporträt; Negativ
Beteiligte
- Neander, Immanuel () (Fotograf)
Entstanden
- vor 1945