Medaille

Medaille, 1762 - 1796

Erläuterungen: Das Datum, 1710, ergibt sich anhand des Chronogramms der rückseitigen Aufschrift.
Vorderseite: PETRVS. ALEXII. FIL. D. G. RVSS. IMP. M. DUX MOSCOVIÆ/ am Armabschnitt: T. I. (Timofej Ivanoff).. Geharnischtes Brustbild Peters I. rechts mit Lorbeerkranz umgelegtem Mantel.
Rückseite: oesLIa InsVLa Ita In fIDeM reCepta/ im Abschnitt: ARENSBVRGVM CAPT./ D. XV. SEPT./ S. V.. Die als weibliche Figur personifizierte Stadt Arensburg reicht dem ihr gegenüberstehenden Peter I. die Stadtkrone mit ihrer Rechten und einen Festungsplan mit ihrer Linken. Peter ist in voller Rüstung dargestellt, hält einen Kommandostab in seiner Linken und streckt seine Reche zur Annahme der Gegenstände aus.

Urheber*in: Russland; Timofej Ivanoff / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1762 - 1796 Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Ru-095
Maße
Durchmesser: 48.0 mm
Gewicht: 50.654 g
Stempelstellung: 12 clock
Material/Technik
Kupfer

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Iversen, S.35-36, Nr. 32c
Literatur zum Typ: Tiregale, Nr. 41
Literatur zum Typ: Diakov, part 1, S. 128, Nr. 35.6

Klassifikation
Kopie (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1781
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Timofej Ivanoff (Medailleur)
(wann)
1762 - 1796
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Auf die Einnahme von Arensburg (Kuressaare), 15. September 1710

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1781
  • 1762 - 1796

Ähnliche Objekte (12)