AV-Materialien
Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen wiedereröffnet
Die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, die der frühere Bundespräsident Gustav Heinemann 1974 angeregt hatte, ist im Rastatter Schloß wiedereröffnet worden. Dort werden neben der Revolution von 1848/49 auch Widerstandsbewegungen der Nazizeit und Freiheitsbewegungen aus der ehemaligen DDR vorgestellt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993416/111
- Extent
-
0:04:25; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Juni 1999
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff subject
-
Archiv: Bundesarchiv Koblenz
Bauwerk; Schloss Rastatt
Gedenkstätte
Revolution
- Indexentry person
-
Michalka, Wolfgang; Zeithistoriker, 1943-
- Indexentry place
-
Rastatt RA
- Provenance
-
SWR 4
- Date of creation
-
Sonntag, 27. Juni 1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 4
Time of origin
- Sonntag, 27. Juni 1999