Akten
Schuldverschreibungen zu den Gütern Purschenstein und Trebitz für die Geistlichkeit von Freiberg
Enthält: (Abschriften).- Bestätigungen wegen der Übernahme von Paraphernalgeld durch Gotthelf Friedrich von Schönberg.- Vergleich über die Rückforderung des Geldes, mit landesherrlichem Konsens und Bestätigung.- Weitergabe einer Pfandverschreibung an Christian Friedrich von Röbel.- Auszahlung der anteiligen Hypothek an die Freiberger Geistlichen.- Abrechnung über Zinszahlungen an das Hospital St. Johannis und die geistliche Stiftung.- Antrag auf Vormundschaft für Adam Friedrich von Schönburg.- Korrespondenz wegen der beabsichtigten Umrechnung der Schuldkapitalien (Röbelische Zession).- Bürgschaft des Christian Friedrich von Röbel für die auf Gut Trebitz lastenden und an ihn abgetretenen Forderungen mit seinem Gut Osterrode.- dazu Vergleichskontrakt zwischen Eva Maria von Schönberg und Amalie Elisabeth Gottliebe von Röbel.- Erklärung des David Gottlieb Dietz über die von ihm (anstelle der Eva Maria von Schönberg) quittierte Übernahme einer seit 1706 auf dem Gut Purschenstein lastendenden Schuld- und Hypothekenverschreibung (zwischenzeitlich übernommen von Maria Catharina Leube (1744) und Gotthelf Friedrich von Schönberg) und deren Übergabe bei Erstattung seiner Unkosten (Abschrift).
- Reference number
-
H 188, Nr. 459 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
191
- Context
-
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.07. Andere Güter und Familiensitze >> 03.07.02. Angelegenheiten anderer Güter und Familiensitze >> 03.07.02.15. Trebitz, Lauterbach, Purschenstein, Seyda (Seida, Sayda)
- Holding
-
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith
- Date of creation
-
(1747) 1754 - 1767
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1747) 1754 - 1767