Akten
Auseinandersetzung über die Güter Trebitz, Purschenstein und Seyda
Enthält: Klageschrift von Carl August (Meineweh), Friedrich Alexander (Börnichen), Curt Friedrich (Oberschöna), Friedrich August (Wiegendorf), Carl Friedrich (Maxen), Adam Friedrich (Reichstädt), Christian Ehrenreich (Wittgensdorf) und Johann Dam von Schönberg, gegen Gotthelf Friedrich (Thammenhain) und Adam Friedrich von Schönberg (Trebitz und Lauterbach).- Erste (Pfaffenrodaer) und zweite (Freiberger) Taxation des Viehbestands auf Gut Purschenstein.- Vergleichsvorschläge und Hauptrezessvorschläge.- Abschrift der Genehmigung der kurfürstlichen Kanzlei zur Erbeinigung.- Schlussrechnung, mit Verzeichnis über noch bestehende Verbindlichkeiten und Quittierung gezahlter Gelder.- Vergleichsvorschlag des Rudolph Dietrich an Eva Maria von Schönberg.- Mitteilung der Vertreter der Juristenfakultät der Universität Leipzig an Rudolph Dietrich und Eva Maria von Schönberg, dass sich die jeweils angegebenen Aktoren bei Androhung von 5 Thalern Strafe zu legitimieren haben und wegen Neuberechnung der Gerichtsgebühren.
- Archivaliensignatur
-
H 188, Nr. 462, Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
222, 68
- Kontext
-
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.07. Andere Güter und Familiensitze >> 03.07.02. Angelegenheiten anderer Güter und Familiensitze >> 03.07.02.15. Trebitz, Lauterbach, Purschenstein, Seyda (Seida, Sayda) >> Auseinandersetzung über die Güter Trebitz, Purschenstein und Seyda
- Bestand
-
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith
- Laufzeit
-
1765, 1766, 1782
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1765, 1766, 1782