Akten
Citationis ex lege diffamari Auseinandersetzung um Beleidigung
Kläger: (2) Magister Martin Cassius, Pastor auf Poel
Beklagter: Elisabeth Kruse, Ehefrau des Brückenwärters Schabbel zu Fährdorf auf Poel
Fallbeschreibung: Kl. berichtet von seinen fruchtlosen Bemühungen, sein Beichtkind zu einem ordentlichen, friedlichen Lebenswandel zu bewegen, beschwert sich, daß er deshalb von Bekl. "aller Orten verlästert" werde und bittet, sie entsprechend zu bestrafen. Das Tribunal verweist Kl. am 31.05. an das Amtsgericht, am 18.06.1698 bittet Bekl. um Kopie des Schriftsatzes des Kl.s, erhält aber keine Antwort des Gerichts.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1698
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Poeler Amtsgerichts vom 05.05.1693; Bericht des Kl.s über Bekl. (o.D.);
- Archivaliensignatur
-
(1) 1892
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar L 33 (W L 1 n. 33)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 03. 1. Kläger C
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1693) 05.05.1698-18.06.1698
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1693) 05.05.1698-18.06.1698