Gewebe <Textilien>

Fragmente eines Doppelstreifens

Zwei zusammengehörige Fragmente weisen einen Abschnitt violettes Doppelstreifens auf. Während die Mittelbahn nicht gemustert ist, werden die Längsseiten jeweils durch eine Linie mit Querbalken eingefasst. In Breite und Musterung eng verwandte Doppelstreifen finden sich im Randbereich großformatiger Decken oder Polsterstoffe. Auch die Funktion als Ärmelstreifen einer Tunika-Dalmatika ist möglich.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 102 a-b
Maße
Höhe: 7.2 cm (Objekt a)
Höhe: 5.0 cm (Objekt b)
Breite: 13.3 cm, Breite: 13.0 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt

Ereignis
Herstellung
(wann)
4.-6. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 4.-6. Jh.

Ähnliche Objekte (12)