Bestand

Familie von Bülow auf Ermsleben (Bestand)

Enthält: Urkunden über Lehen, Verkäufe, Verpfändungen in und um Ermsleben

Bestandsgeschichte: Die nachstehend verzeichneten Urkunden sind am 30.05.1962 durch Herrn Henning v. Reden, Wathlingen (Kreis Celle), in das Staatsarchiv gekommen (Zg. 21/1962). Sie wurden dem seit 1956 bestehenden v. Bülowschen Depositum Groß Brunsrode (201 N) hinzugefügt, aber unter der Archivbezeichnung 102 Urk aufgestellt. Die Regestierung und Verkartung der Urkunden besorgte Ernst Pitz (1962).
Zur Ergänzung sind ggf. die Urkunden des Bestandes 69 Urk v. Bülow heranzuziehen.
Die Register für Personen, Ortsnamen und Sachen wurde Ende 1974 von J. König hergstellt.
Die Reinschrift des Findbuches fertigte die Angestellte Ruth Loutzky.
Stand: Dezember 1974

Bearbeiter: J. König (1974)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Bestandssignatur
NLA WO, 102 Urk
Umfang
0,2 (11 Stück)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Urkunden (Urk) >> 1.4 Familien und Güter

Bestandslaufzeit
1548-1622

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1548-1622

Ähnliche Objekte (12)