Werkstatt

Werkstatthalle; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Im Zuge zunehmender Rationalisierung errichtete das Baubüro der Deutschen Reichsbahn 1920 auf der gegenüberliegenden Seite eine Lagerhalle mit Schweißraum sowie 1927 das weiter östlich gelegene Werkstattgebäude der Elektrobetriebswerke, das den damaligen technischen Neuerungen Rechnung trug. Der expressionistische Klinkerbau mit Oberlicht wurde 1938 auf südlicher Seite um einen in Stil und Material identischen Anbau ergänzt und dadurch in seinem Umfang verdoppelt.

Urheber*in: Richard Brademann / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Modersohnstraße 33 & 47, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Brademann, Richard
(wann)
1927
Ereignis
Umbau
(wann)
1938 & 1956

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Werkstatt

Beteiligte

  • Entwurf: Brademann, Richard

Entstanden

  • 1927
  • 1938 & 1956

Ähnliche Objekte (12)