Geschlecht, Bildung, Profession: Ungleichheiten im pädagogischen Berufsfeld
Abstract: Gesamtgesellschaftliche Geschlechterungleichheiten spiegeln sich auch in dem Berufsfeld der Pädagogik wider. Der Sammelband befasst sich mit fortbestehenden und neuen Problemlagen in pädagogischen Berufen aus professionsgeschichtlicher, bildungssystematischer und berufssoziologischer Perspektive. Dabei zeigt sich die Verwobenheit von Berufsgeschichte und Geschlechterverhältnissen, aus der sich auch Erkenntnisse für die Professionsentwicklung ableiten lassen. Vor dem Hintergrund des Jubiläums des Lehrerinnenstreiks in Basel setzen sich die Beiträge unter anderem mit der Professionsgeschichte auseinander. Darüber hinaus werden Ambivalenzen des gleichstellungspolitischen Auftrags der Schule herausgearbeitet, sowie der Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Geschlechterordnungen und Berufswahlmotiven und Laufbahnverläufen von Lehrer*innen verdeutlicht
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783847415565
- Extent
-
Online-Ressource, 228 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
Studien zu Differenz, Bildung und Kultur ; Bd. 7
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Geschlechterverhältnis
Pädagogischer Beruf
Geschlechtsunterschied
Professionalisierung
Lehrer
Lehrerin
Schweiz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2022
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Opladen
- (who)
-
Verlag Barbara Budrich
- (when)
-
2022
- Contributor
- DOI
-
10.3224/84742421
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-79535-5
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Burren, Susanne
- Larcher Klee, Sabina
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Verlag Barbara Budrich
Time of origin
- 2022