Fundation und Ordnung deß neu-auffgerichteten fürstlichen Gymnasii zu Stuttgart
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.lit.142
- Umfang
-
134 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Zubrodt
- (wann)
-
1686
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11062001-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Zubrodt
Entstanden
- 1686
Ähnliche Objekte (12)

Schauplatz der Beredsamkeit/ Derer In Franckreich/ fürnemlich aber in dem Königlichen Parlament und anderen hohen Königlichen Gericht-Stellen zu Pariß üblichen Rechts-Processen und Gerichtlichen Handlungen : Wie dieselbe In Neun unterschiedenen Haupt-Rechtfertigungen/ Benebenst Drey zierlichen Lob-Reden ... gehalten worden

Königliches Dictionarium, Oder, Neu-vermehrtes Wörter-Buch : I. Teutsch-Frantzösisch-Lateinisch, II. Frantzösisch-Lateinisch-Teutsch, III. Lateinisch-Teutsch-Frantzösisch. Worinnen Nebenst einer grossen Anzahl schöner zierlicher Redens-Arten, sehr vieler neu-eingeführter Frantzösischer Wörter ... zufinden

Theodori Reinkingk, Hereditarii in Wellingsbüttel &c. Regiae Maies. Daniae nunc Consiliarii ... Tractatus Synopticus De Retractu Consanguinitatis : Nova & Accurata methodo per Conclusiones, Declarationes, Ampliationes, &c. iunctis passim dubitandi & decidendi Rationibus, nec non summarum Curiarum, Parlamentorum & iudiciorum praeiudiciis, ac rerum iudicatarum auctoritatibus, in certas Quaestiones collectus
![Dn. Sfortiae Oddi JC. Perusini De Restitutione In Integrum Tractatus : In quo Restitutionis In Integrum Materia Absolvtissime Pertractata, Non Solvm, Qvae Personae, cujusque sexus, aetatis, & status, ac quibus ex causis hoc Juris remedium petere possint ... ex ipsis Legum fontibus, atque Interpretum scriptis uberrime explicatur & declaratur ... Opus absolutissimum ... Indice duplici Quaestionum priore, posteriore Materiarum & rerum locupletissimo instructum, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/608aaa33-1d0f-4986-9afd-27e28e4e0314/full/!306,450/0/default.jpg)