Guanxi competence as intercultural competence in business contexts: a Chinese perspective

Abstract: Als eines der zentralen Themen in interkulturellen Studien wird interkulturelle Kompetenz in jüngster Zeit zunehmend untersucht. Die Untersuchung zeichnet sich insbesondere durch eine Dominanz von westlichen Perspektiven, die immer wieder eine universale Gültigkeit beanspruchen wollen, aus. Ziel dieses Artikels ist es zu erkunden, warum die Studien über interkulturelle Kompetenz vorwiegend von westlichen Perspektiven geprägt sind bzw. wie interkulturelle Kompetenz aus chinesischer Perspektive für den chinesischen Wirtschaftskontext zu konzipieren ist. Aufgrund des Guanxi-Konzeptes, welches einen grundlegenden Wert in der chinesischen Kultur bzw. ein Kernelement in deren Wirtschaftskontext darstellt, wird ein Modell von interkultureller Kompetenz entwickelt

Weitere Titel
Guanxi-Kompetenz als interkulturelle Kompetenz im wirtschaftlichen Kontext: eine chinesische Perspektive
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 12 (2013) 20 ; 69-89

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2013
Urheber
Luo, Xun

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-454271
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Luo, Xun

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)