Druckgraphik

Die Belagerung einer Festung

Um 1527 entwarf Dürer den zweiteiligen Holzschnitt "Die Belagerung einer Festung". Der Künstler zeigt im Querformat miniaturhafte Heere zu Fuß und zu Pferd auf eine befestigte Anlage vorrücken. Die Gefechte mit den Verteidigern werden von zahlreichen Bränden begleitet. Der Betrachter nimmt den Standpunkt eines auf einer Anhöhe stehenden Beobachters ein und blickt auf das Geschehen hinunter. Die künstlerische Umsetzung wird in Zusammenhang mit Dürers intensiver Auseinandersetzung mit Befestigungslehre gesehen. Im Jahr 1527 erschien sein mit Holzschnitten illustriertes Buch "Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken". Ein Exemplar ging mit dem übrigen Nachlass Hellers in den Bestand der Königlichen Bibliothek über (heute JH.Inc.typ.IV.339-b der Staatsbibliothek Bamberg).
Erhaltungszustand: Fast bis an die Darstellung beschnitten, stark fleckig, partiell kaschiert

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I G 35 (Signatur)
Maße
Bogen: 35,7 x 48,3 cm
Blatt: 22,8 x 38,3 cm (beschnitten)
Material/Technik
Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bäume (+ (Baum-)Stumpf, Strunk)
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
Brand, brennen, in Flammen
befestigte Stadt
Belagerung

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1527
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1527
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1527
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)