Urkunden

Die Kurfürsten Erzbischof Adolf von Mainz und Friedrich von der Pfalz bekunden eine Münzeinung. Nachdem die frühere Vereinbarung (siehe Nr. 1183 vom 18. Juli 1464) nicht hinreichend ausgeführt wurde, soll die Pfennigmünzprägung nun eingestellt werden (stilsteen).

regest: Die Kurfürsten Erzbischof Adolf von Mainz und Friedrich von der Pfalz bekunden eine Münzeinung. Nachdem die frühere Vereinbarung (siehe Nr. 1183 vom 18. Juli 1464) nicht hinreichend ausgeführt wurde, soll die Pfennigmünzprägung nun eingestellt werden (stilsteen).

siegler: S 1 = A 1
S 2 = A 2

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
BayHStA, Kurpfalz Urkunden 1190
Dimensions
33 x 54 cm
Material
Perg.
Language of the material
Sprache der Unterlagen
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 2 an Presseln anhängende Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Literatur: Menzel, Regesten Friedrichs, S. 440f., Nr. 286

Originaldatierung: der geben ist uff sant Johans Baptisten geburt dag anno domini millesimoquadringentesimosexagesimo octavo.

Medium: A = Analoges Archivale

Erläuterung des Schadens: restauriert, 2 Siegel: 1 Siegel mit Fehlstellen an der Schale

Regest: Die Kurfürsten Erzbischof Adolf von Mainz und Friedrich von der Pfalz bekunden eine Münzeinung. Nachdem die frühere Vereinbarung (siehe Nr. 1183 vom 18. Juli 1464) nicht hinreichend ausgeführt wurde, soll die Pfennigmünzprägung nun eingestellt werden (stilsteen).

Siegler: S 1 = A 1
S 2 = A 2

Maße: 33 x 54 cm

Context
Kurpfalz Urkunden >> Urkunden
Holding
Kurpfalz Urkunden

Indexentry person
Adolf, Mainz, Erzbischof, Kurfürst
Friedrich, Pfalz, Kurfürst von der

Date of creation
24.06.1468

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 24.06.1468

Other Objects (12)