Ausgewählte Aspekte des Leistungsverhaltens und der Freizeitgestaltung von Lehrlingen
Abstract: Der Forschungsbericht befaßt sich mit dem Leistungsverhalten von Lehrlingen im Ausbildungsprozeß und mit deren Freizeitgestaltung in der DDR. Empirische Grundlage der Darstellung ist eine komplexe Untersuchung zum Leistungsstreben im Arbeitsprozeß und Ausbildungsprozeß, die 1984 in der DDR durchgeführt wurde. Die Population besteht aus 470 männlichen und weiblichen Lehrlingen. Bei der Untersuchung wird von der Prämisse ausgegangen, daß zwischen Freizeit und Arbeit eine wechselseitige Beziehung besteht und daß "ein Teil jener Faktoren, die Leistung und damit auch Leistungsstreben und Leistungsmotivation im Arbeitsprozeß determinieren, im Freizeitbereich angesiedelt sind". Neben Aussagen zum Leistungsverhalten werden Freizeitumfang, Einstellung zur Freizeit, Freizeitinteressen, Freizeitverhalten sowie Möglichkeiten und Bedingungen der Freizeitgestaltung von Lehrlingen beschrieben. (pag)
- Weitere Titel
-
Selected aspects of the performance behavior and the leisure time organization of apprentices
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 35 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Auszubildender
Leistungsverhalten
Freizeitgestaltung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1985
- Urheber
-
Ulrich, Gisela
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-388867
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ulrich, Gisela
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985