Archivale
Verlassenschaft des Steinwarz, Wilhelm Joseph, Großherzoglich badischer Oberamtmann in Heidelberg, verstorben 23.12.1816 und erste Ehefrau Anna Maria geb. Guttenkönig, verstorben Erben: Steinwarz, Maria Antonia geb. Lotharis, Witwe, zweite Ehefrau und Kinder aus erster...
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 269 Nr. 1180
- Kontext
-
Amtsgericht Heidelberg (mit Vorprovenienzen) >> Baden ab 1803 >> Ortbezogen abgelegte Akten >> Heidelberg >> Nachlasssachen >> S
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 269 Amtsgericht Heidelberg (mit Vorprovenienzen)
Laufzeit
1816-1817
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 09:09 MESZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Archivale
1816-1817
Ähnliche Objekte (12)

Verlassenschaft des Roux, Jacob Wilhelm Christian, Professor in Heidelberg, verstorben 22.08.1830 daselbst, 58 Jahre alt und seine erste Ehefrau Roux, Pauline Geogine Johanna geb. Heiligenstädt, aus Jena, wohnhaft in Heidelberg, verstorben Juni 1823 daselbst Erben: Roux, Charlotte geb. Wippermann, Witwe (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiten Ehe in Heidelberg

Verlassenschaft des Bürgers und bürgerlichen Rittmeisters Hortmuth, Thomas, verstorben, und seiner ersten Ehefrau Susanna Margaretha geb, Gerlach, verstorben 01.11.1803 Erben: Müller, Susanna Catharina geb. Hormuth; Hormuth, Anna Gertraud; Hormuth, Johann Friedrich und Hormuth, Franz Adam und Hormuth, Maria Catharina, früher Lösch (zweite Ehefrau) geb. Scheef

Verlassenschaft des Bürgers und bürgerlichen Rittmeisters Hortmuth, Thomas, verstorben und seiner ersten Ehefrau Susanna Margaretha geb. Gerlach, verstorben 01.11.1803 Erben: Müller, Susanna Catharina geb. Hormuth; Hormuth, Anna Gertraud; Hormuth, Johann Friedrich und Hormuth, Franz Adam und Hormuth, Maria Catharina, früher Lösch (zweite Ehefrau) geb. Scheef

Verlassenschaft des Bürgers und bürgerlichen Rittmeisters Hortmuth, Thomas, verstorben und seiner ersten Ehefrau Susanna Margaretha geb. Gerlach, verstorben 01.11.1803 Erben: Müller, Susanna Catharina geb. Hormuth; Hormuth, Anna Gertraud; Hormuth, Johann Friedrich und Hormuth, Franz Adam und Hormuth, Maria Catharina, früher Lösch (zweite Ehefrau) geb. Scheef

Verlassenschaft des Bürgers und bürgerlichen Rittmeisters Hortmuth, Thomas, verstorben und seiner ersten Ehefrau Susanna Margaretha geb. Gerlach, verstorben 01.11.1803 Erben: Müller, Susanna Catharina geb. Hormuth; Hormuth, Anna Gertraud; Hormuth, Johann Friedrich und Hormuth, Franz Adam und Hormuth, Maria Catharina, früher Lösch (zweite Ehefrau) geb. Scheef

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe

Verlassenschaftsteilung auf Ableben der ersten Ehefrau Hanngies, Anna Maria geb. Nettler, und des Ehemanns Hanngies, Johann Jacob, ehemaliger Grenadier-Hauptmann, jetzt Kurpfälzischer Regierungsrat und Geistlicher Adminstrationsrat in Heidelberg, verstorben 1784 Erben: Hanngies, Maria Magdalena Wilhelmine geb. Langhans, verstorben 1811 (zweite Ehefrau) und Kinder aus erster und zweiter Ehe
