Schriftgut

Darmstadt, Volksschule Darmstadt, Entwurf, im Auftrag der Stadt Darmstadt anlässlich des Darmstädter Gesprächs: "Mensch und Raum"

Enthält: Bl. 1–9 Zielsetzung des Projekts Bl. 10–18 Beschreibung: Vorbemerkung, Physikalisches, Psychologisches Bl. 19–22 Forderungen an Raum und Einrichtung und pädagogisches Programm Bl. 23–31 Kalkulation und Notizen zum Raumbedarf (4 Exemplare und Durchschläge) und zu Raumprogramm und Bauplatzgrößen Bl. 32 Schreiben des Magistrats der Stadt Darmstadt an Hans Scharoun Bl. 33–34 Schreiben von Otto Bartning an Hans Scharoun mit Erläuterung zum Thema der Darmstädter Gespräche 1951 Bl. 35–38 Schreiben von Hans Scharoun an Werner Stichnote (Redakteur, "Die neue Stadt. Zeitschrift für Architektur und Städtebau") mit erläuterndem Text von Hans Scharoun, "Die Volksschule" St. 39 Exemplar von "Die neue Stadt. Zeitschrift für Architektur und Städtebau", Sonderdruck, 5 (1951), Heft 5, hier S. 189, Hans Scharoun, "Die Volksschule" Bl. 40–42 Korrespondenz von Hans Scharoun mit Hans Eckstein Bl. 43–46 Brief von Hans Scharoun an Alfons Leitl Bl. 47–48 Aktennotiz betr. Schule Darmstadt, "Die Schule ist der Leistungsform nach Organ" Bl. 49–57 Korrespondenz von Hans Scharoun mit: – Alfred Jankewitz – der Zeitschrift "Bauen und Wohnen" – Hans Eckstein, betr. Übersendung von Plänen der ECA-Entwicklungsbauten Bremen – dem Magistrat der Stadt Darmstadt Bl. 58–61 Erläuterung zur Ausstellung "Mensch und Raum (August 1951) und zum 2. Darmstädter Gespäch sowie Liste der einzelnen Projekte und Bearbeiter Bl. 62–64 Texte für Ausstellungstafeln zum Zusammenhang des Projekts Schule Darmstadt Bl. 65–72 "Professor Hans Scharoun zu seinem Entwurf für den Bau einer Volksschule an der Landgraf-Georg-Straße in Darmstadt" (Kopie), Vortrag aus: "Mensch und Raum" Darmstädter Gespräch, hrsg. v. Otto Bartning, Darmstadt 1952, S. 165–172 Bl. 73–77 Ansicht, 2 Lagepläne (u.a. aus Bauwelt 1960, Heft 37), Skizze zum Lageplan, Skizze "Struktur, Wesenstyp, Variationen" (gez. von Alfred Schinz) Bl. 78–103 Manuskript "Schule Darmstadt" (2 Fassungen) Bl. 104–155 Manuskript "Volksschule Darmstadt" von Karl Böttcher (3 Exemplare und Duchschläge) Bl. 156–276 Manuskript "Volksschule Darmstadt" von Hans Scharoun (2 Exemplare und Durchschläge) Bl. 277–283 Erläuterung "Die Entwurfsarbeit geht von Vorstellungen aus ..." und Notizen Bl. 284–288 Präambel Bl. 289–290 Einleitung "Das Erziehungsproblem ..." Bl. 291–300 "Einordnung des Schulischen ins Leben" (verschiedene Fassungen) Bl. 301–305 "Kant hat den Raum ..." Bl. 306–307 "Kant sagt ..." (Kopie) Bl. 308–310 Exzerpt "Grundsätze zur Demokratisierung des Erziehungswesens in Deutschland", aus: Anweisung Nr. 54 des Kontrollrates der Alliierten Kontrollbehörde 1947 Bl. 311–320 weitere diverse Manuskriptseiten mit handschr. Korrekturen, handschr. Notizen und Datenblätter, nicht weiter zuzuordnen Bl. 320–323 Vortrag von Hans Scharoun "Ich danke meinem Kollegen Bonatz ..." Bl. 324–327 Schreiben von Georg Ehlert vom Kinderheim Vorderhindelang an Hans Scharoun, auch: Broschüre und 2 Fotopostkarten zum Kinderheim Bl. 328–335 diverse handschr. Notizen und Skizzen, Entwurfsarbeit für das Kinderheim Bl. 336–345 Vortrag "Raum und Milieu der Schule" von Hans Scharoun auf dem Internationalen Kongress für das Schulbauwesen in Mailand (4.10.1960) 346–347 Konzept, Erläuterung der Raumgruppen und Struktur (4.3.1961) Bl. 348–350 Auszug aus der Entwurfserläuterung (20.1.1962) Bl. 351–363 diverse Zeitungsartikel Bl. 364–433 diverse handschr. Notizen

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4812
Umfang
433 Blatt / Stück
Sonstige Erschließungsangaben
Werkverzeichnis: Scharoun WV 175

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift, Durchschlag, Handschrift, Druck, Foto, Bleistift und Buntstift auf Transparentpapier, gefaltete Lichtpause, Mutterpause, Kopie

Provenienz: Altbestand

Kontext
Hans-Scharoun-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Bestand
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv

Indexbegriff Ort
Darmstadt

Laufzeit
1951 - 1952, 1954, 1960 - 1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1951 - 1952, 1954, 1960 - 1962

Ähnliche Objekte (12)