Chemie

Der wohlerfahrne Scheid-Künstler : Der ohne Falsch und Hinterhalt anzeiget und lehret I. Allerley Ertze, den äusserlichen Ansehen nach, zu urtheilen, in ihren Halt zu erforschen, auf Gold und Silber auf das beste zu examiniren, und auf sonderbare experimentirte ungemeine Arten zu tractiren und zu schmeltzen. II. Die Metallen in ihrer Wesenheit recht zu erkennen, und auf Gold und Silber auf das gewisseste zu probiren. III. Gold und Silber auf das beste, absonderlich in Guß und Fluß, auf vielerley Weiß und Wege voneinander zu scheiden ... VIII. Die vollkommene Salpetersiederey-Kunst, wie nemlichen solcher auf vielerley Weise zu generiren und auf das beste auszusieden und zu läutern, [et]c. ; Nebst noch vielen andern sehr schönen, ungemeinen und nutzlichen Wissenschafften mehr. Deme ferner noch beygefüget ist ein Schlüssel oder völlige Auflösung der meisten üblichen Chymischen Zeichen und Characteren

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
wohlerfahrene Scheidekünstler allerlei Erze urteilen examinieren
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Chem. 271
VD18
VD18 1531605X
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 490 [i.e. 488] S., [40] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Ill. (Holzschn.)
Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 453 auf S. 456
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, in Verlegung Wolffgang Michahelles. Anno 1708.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Michahelles
(wann)
1708

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10073720-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Chemie

Beteiligte

  • Michahelles

Entstanden

  • 1708

Ähnliche Objekte (12)