Audiovisuelles Material

Fifty-fifty ... 50 Jahre Baden-Württemberg. Die Bildung des Südweststaates

Im Frühjahr 1952 vereinigten sich die drei Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zu einem neuen Südweststaat: Baden-Württemberg. Damit kam ein lange umstrittener Prozess zum (vorläufigen) Abschluss, der von den Nachwirkungen des Weltkriegs, der amerikanischen bzw. französischen Besatzung, von wirtschaftlicher Not sowie gesellschaftlich-moralischer Neuorientierung geprägt war. Im nachhinein wurde die Gründung des Landes Baden-Württemberg vielfach als "gelungenes Experiment" gewertet: die Anfänge dieses Experiments werden durch zahlreiche Orginaltöne und andere Dokumente aus Politik und Alltag jener Zeit vergegenwärtigt.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023203/101
Umfang
0:59:40; 0'59
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Der Samstagabend aus dem Land

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002

Laufzeit
12. Januar 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio-Visuelle Medien

Entstanden

  • 12. Januar 2002

Ähnliche Objekte (12)