Audiovisuelles Material
Fifty-fifty ... 50 Jahre Baden-Württemberg. Die Bildung des Südweststaates
Im Frühjahr 1952 vereinigten sich die drei Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zu einem neuen Südweststaat: Baden-Württemberg. Damit kam ein lange umstrittener Prozess zum (vorläufigen) Abschluss, der von den Nachwirkungen des Weltkriegs, der amerikanischen bzw. französischen Besatzung, von wirtschaftlicher Not sowie gesellschaftlich-moralischer Neuorientierung geprägt war. Im nachhinein wurde die Gründung des Landes Baden-Württemberg vielfach als "gelungenes Experiment" gewertet: die Anfänge dieses Experiments werden durch zahlreiche Orginaltöne und andere Dokumente aus Politik und Alltag jener Zeit vergegenwärtigt.
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023203/101
- Extent
-
0:59:40; 0'59
- Further information
-
Herkunft: Der Samstagabend aus dem Land
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Jubiläum: 50 Jahre Baden-Württemberg
Südweststaat
- Indexentry person
-
Bausch, Hans; ca. 16. Jh.
Bausch, Hans; Intendant, Journalist, Abgeordneter, 1921-1991
Herzog, Roman; Jurist, Politiker, 1934-2017
Maier, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1889-1971
Müller, Gebhard; Politiker, Abgeordneter, Jurist, Richter, Staatspräsident, Ministerpräsident, 1900-1990
Neinhaus, Carl; Bürgermeister, Jurist, Abgeordneter, Landtagspräsidenet, 1888-1965
Wehling, Hans-Georg; Politologe, 1938-
Wohleb, Leo; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von (Süd-) Baden, 1888-1955
- Date of creation
-
12. Januar 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:25 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 12. Januar 2002