Inkunabel
Propositiones ex omnibus Aristotelis libris excerptae : mit Tabula und Widmungsbrief an Antonius Pizamanus von Benedictus de Soncino. Mit Privileg
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 A.gr.b. 475
- Maße
-
4
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger (+ Add.) 6997. Pell-Pol 4777. Pol 1475. IGI (+ Suppl.) 3840. BMC V,344 (IA. 21046). Goff F 117. IBP 2172
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Venedig
- (wer)
-
Johannes und Gregorius de Gregoriis für Alexander Calcedonius
- (wann)
-
1493.08.03
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052937-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Theophilus (de Ferrariis)
- Pizamanus, Antonius
- Johannes und Gregorius de Gregoriis für Alexander Calcedonius
Entstanden
- 1493.08.03