Bibliographie | Freimaurerliteratur

Missiv an die Hocherleuchtete Brüderschaft des Ordens des Goldenen und Rosenkreutzes. Lux in Cruce et Crux in Luce : Wegen seiner großen Seltenheit und Wichtigkeit mit vier alten Ausgaben verglichen, und mit verschiedenen Lesarten versehen ; Nebst einem noch nie im Druck erschienenen vollständigen historisch-kritischen Verzeichniß von 200 Rosenkreutzerschriften vom Jahr 1614. bis 1783. Als ein Beytrag zum Fictuldischen Probierstein

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Rosenkreuzes Verzeichnis Rosenkreuzerschriften Beitrag
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.g.hum. 159
VD18
VD18 15048969
Dimensions
8
Extent
126 S.
Language
Deutsch
Notes
Polycarpus Chrysostomus (am Textende genannt) ist Pseud. von Georg Christoph Brendel. - T. Y. R. unterzeichnet den Vorbericht des Ausgebers
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Adam Friedrich Böhmen. 1783.
Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg, A.: Bibliographie der freimaurerischen Literatur, 42515

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(who)
Böhme
(when)
1783
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10435529-7
Last update
16.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bibliographie
  • Freimaurerliteratur

Associated

Time of origin

  • 1783

Other Objects (12)