Schriftgut

Abteilungen.- Sozialpolitik; Feriendienst; Arbeitsschutz; Arbeit und Löhne; Sozialversicherung; Bildung; Kultur

Enthält u.a.:
"Neuerer spüren Reserven in neuen Dimensionen auf". Arbeitsmaterial des Zentralvorstandes der IG Metall, Juni 1975 (Initiative der Kollegen Reich und Martrodt aus dem VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik Marzahn "Mit Zeichenstift und Stoppuhr klopfen wir die Technologie ab."); Information der Abteilung Arbeit und Löhne über die Verwirklichung des gemeinsamen Beschlusses vom 29. Apr. 1974 (lohnpolitische Maßnahmen), Apr. 1975; Bericht über die 19. Internationale Beratung der Abteilungsleiter Feriendienst der Zentralräte der Gewerkschaften der sozialistischen Länder in der CSSR vom 19. - 25. Okt. 1975; Ergebnisse und Probleme der gewerkschaftlichen Kulturarbeit zwischen dem 8. - 9. Parteitag der SED. Arbeitsmaterial derAbteilung Kultur (mit statistischen Angaben), Juli 1975

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/10223
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Beyreuther >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Sozialpolitik, Feriendienst, Sozialversicherung, Arbeitsschutz, Frauen, Jugend und Sport
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Beyreuther
Laufzeit
1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Beyreuther

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)