Schriftgut
Jablonsky (Sozialpolitik); Meier (Arbeitsschutz, Feriendienst, Organisation, Sozialversicherung); Nave (Organisation)
Enthält u.a.:
Kombinatsbildung im Bergbau ohne Zustimmung der Gewerkschaften; Verzögerungen bei der Fertigstellung von Ferienheimen der Gewerkschaften auf der Insel Usedom; Gasexplosion im Braunkohlenwerk "John Schehr" Lauscha (Senftenberg); Gesetzwidrige Lohnunterschiede im Zellstoffwerk Wittenberge; Lage in der Gemüse- und Obstversorgung; Verhältnis zwischen zentralisierter Leitung der Volkswirtschaft und wirtschaftlicher Selbständigkeit der Industriebetriebe; Einrichtung eines HO - Hotels im Gewerkschaftshaus Magdeburg; Bekämpfung von Grippe und Erkältungskrankheiten; Finanzierung des Treffens der Arbeiterjugend Deutschlands; Bergwerksunglück im Kaliwerk Dorndorf
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/18242
- Alt-/Vorsignatur
-
25/223/5332; 25/224/5333;
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Apparat des Bundesvorstandes >> Sekretäre
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
1952-1954, 1957-1959
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1952-1954, 1957-1959