Archivale
Namensänderungen von Ortschaften, Höfen und Markungen, OA Aalen
Enthält: Benennung der Parzellen Dörrhaus, Gemeinde Essingen, Langenhalde und Schneiderhaus, Gemeinde Laubach, Neumühle, Gemeinde Unterkochen, und Bockschafhaus, Gemeinde Wasseralfingen, 1 Bü., 1896; Änderung des Namens der Teilgemeinde Pfannenstiel, Gemeindebezirk Fachsenfeld, in Himmlingsweiler, Qu. 1-4, 1863; Änderung des Namens des Weilers Höfen, Gemeindebezirk Pommertsweiler, in Hohenhöfen, Qu. 1-6, 1863; Änderung des Namens der Teilgemeinde Armenweiler, Gemeindebezirk Unterrombach, in Hofherrnweiler, Qu. 1-3, 1865; Änderung des Wohnsitznamens Hetzenschwanz, Markung Vogelsang, Gemeindebezirk Unterrombach, in Kleinvogelsang, Qu. 1-10, 1890-1891.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 2848
- Alt-/Vorsignatur
-
2308
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.4 Ortsbezeichnungen, Klasseneinteilung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1863-1896
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1863-1896