Schriftgut
Personenbezogene Vorgänge (Inland) "Besonderes".- Einzelfälle
Enthält u.a.:
Gauleiter Wächtler.- Dank für Berichterstattung des Oberbürgermeisters von Bayreuth, Dr. Kempfler, Juni 1941
Enthält u.a.:
Reichshauptamtsleiter Damson.- Verwendung beim Reichsschatzmeister der NSDAP, Juni 1941
Enthält u.a.:
Als Chef des Hauptamtes SS-Gericht geeignete SS-Führer: SS-Gruppenführer Hildebrandt, SS-Gruppenführer Berkelmann, SS-Brigadeführer Greifelt, SS-Gruppenführer Freiherr von Holzschuher, SS-Oberführer Stepp, SS-Oberführer Dr. Boepple.- Vorschlag des Chefs des Hauptamtes SS-Gericht, Juni 1941
Enthält u.a.:
Karl Widmer (Stenogramm), [1941]
Enthält u.a.:
Felix Kersten, Massagearzt.- Behandlung des Reichsaußenministers, 1941
Enthält u.a.:
SS-Sturmmann Heinrich A. Tieben, Lisse (Holland).- Sicherheitspolizeiliche Überprüfung wegen Verdachts der Spionage für England, (Mai -) Juli - Aug. 1941
Enthält u.a.:
Gauleiter Telschow und Wächtler.- Übersendung von Untersuchungsvorgängen, 1941
Enthält u.a.:
SS-Oberführer Dr. Stellrecht, Stabsleiter im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete.- Unterstützung in Kompetenzauseinandersetzungen mit Reichsleiter Rosenberg, Sept. 1941
Enthält u.a.:
Gauleiter Friedrich Rainer.- Übernahme des Reichsgaus Kärnten mit organisatorischen Überlegungen zur Verwaltung der Gaue Salzburg und Kärnten, Sept. 1941
Enthält u.a.:
SS-Hauptsturmführer Dr. von Sauberzweig.- Anforderung der Akten des SS- und Polizeigerichts VI in Krakau zur Weiterleitung an Reichsminister Lammers, Okt. 1941
Enthält u.a.:
SS-Mann Horst Viktor Orend.- Entlassung aus der Waffen-SS (Freigabe für Robert Ley?), Nov. 1941
Enthält u.a.:
SS-Hauptsturmführer Schmiedo.- SD-Tätigkeit in (Spanisch-)Marokko, dabei nachrichtendienstliche Tätigkeit des spanischen Protektoratsangehörigen Torres, Nov. - Dez. 1941
Enthält u.a.:
Gefreiter der Luftwaffe Kummer.- Rolle des Chefs des SS-Hauptamtes, Berger, in einem Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Diebstahls, Sept. 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/3873
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.2 Allgemeine personenbezogene Vorgänge >> C.2.1 Sammelvorgänge
- Bestand
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenienz
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Laufzeit
-
1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Entstanden
- 1941