Hinterglasbild

Zwei Schäferszenen (Jahreszeitenallegorien) — Allegorie des Herbstes

Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Musée des Arts Décoratifs (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
Maße
Höhe x Breite: 19 x 25 cm
Material/Technik
Glas; bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ritz, Hinterglasmalerei, 1972, Farbtafel 10
Teil von: Zwei Schäferszenen (Jahreszeitenallegorien) - Pendants - 1746/1755 / 1751/1800

Klassifikation
Hinterglasmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Herbstlandschaft; Landschaft, die den Herbst symbolisiert (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
Beschreibung: erwachsener Mann
Beschreibung: erwachsene Frau
Beschreibung: Dudelsack, Musette
Beschreibung: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Beschreibung: Blumen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Augsburg?
(wann)
1746/1755 / 1751/1800

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hinterglasbild

Entstanden

  • 1746/1755 / 1751/1800

Ähnliche Objekte (12)