Buch
Gerta Taro : Fotoreporterin im spanischen Bürgerkrieg ; eine Biographie
- Umfang
-
254 S.
- Inventarnummer
-
3913
- ISBN
-
3894451750
Jüdinnen
Nationalsozialismus
Boral, Anna
Boral, Maria
Bucher, Jeanne
Cerf, Ruth
Dietrich, Marlene
Eisner, Maria
Eisner, Pauline
Frank-Fromm, Gertrud
Freundlich, Elisabeth
Garbo, Greta
Gelbke, Dina
Gellhorn, Martha
Guimpel, Maya
Ibarruri, Dolores
Kuritzkes, Jenny
Lenz, Rosa
Leon, Maria Teresa
Levi, Lies
Lieblich, Olga
Luxemburg, Rosa
Maywald, Helene
Modotti, Tina
Morgner, Irmtraud
Nagy, Käthe von
Pohoryles, Ernestine
Pohoryles, Sylvia
Pohorylle, Gisela
Rappaport, Lotte
Schwarz, Elfriede
Schwarz, Meta
Seghers, Anna
Stein, Lieselotte
Taro, Gerta
Triolet, Elsa
Weiß, Imre
Woolf, Virginia
Frankreich
Jonas
1994
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Ähnliche Objekte (12)
!["DUCATUS SILESIAE GLOGANI vera delineatio" [Schlesien: FÜRSTENTUM GLOGAU mit Kreisen Schwiebus, Grünberg, Freystadt, Sprottau und Guhrau]. Jonas (Verfasser und Zeichner). Stich, handkoloriert (Kreise flächig mehrfarbig). 1 : 350.000. Sprottau. Vertikal gefaltet, 51,5 x 41 cm (60 x 51,5 cm); Inselkarte (rechter Rand und linkes oberes Viertel frei); thematische Karte mit Einzeichnungen der Kreisgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Karte geostet; Titel (links oben) mit allegorischer Umrahmung und Wappen von Schlesien (Titelkopf); Burgdarstellung (Handzeichnung oder Graffitto) und Titel "Schlesien" (handschriftlich) auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)