Modell
Elektrische Doppellok für die Erzbahn von Narvik in Schweden, Modell 1:10
Für die ab 1923 durchgehend elektrisch betriebene schwedisch-norwegische Erzbahn, von Kiruna nach Narvik, bauten AEG und die Siemens-Schuckert-Werke elf Doppellokomotiven. Sie wurden für die Schwedische Staatsbahnen (SJ) angefertigt und sind unter der Baureihe Oe verzeichnet worden. Der Zug erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und schleppte bis zu 1950 Tonnen Anhängelast. Das Modell wurde von den Siemens Lehrlingen, in Berlin, hergestellt. Von 1927 bis 1935 stand es auf dem Bahnhof Friedrichstraße, musste jedoch einer S-Bahn-Tunnelbaustelle weichen und kam in das Verkehrs- und Baumuseum. Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 109 Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 159
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
Schienenverkehr
- Inventarnummer
-
1/1945/0055 0
- Maße
-
Objektmaß LxBxH: 2090 x 320 x 500 mm
- Bezug (was)
-
Modell
Schienenverkehr
Eisenbahnfahrzeuge mit Antrieb
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siemens-Schuckertwerke (SSW)
- (wo)
-
Berlin-Siemensstadt
- (wann)
-
1922
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siemens-Schuckertwerke (SSW)
- (wann)
-
1926
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
- Siemens-Schuckertwerke (SSW)
Entstanden
- 1922
- 1926