Bestand
Siegelabgüsse des herzoglichen Hauses Braunschweig-Lüneburg (Bestand)
Bestandsgeschichte: Den Grundstock des Bestandes erfasst der 1882 für eine heraldisch-sphragistische Ausstellung in Berlin im damaligen Braunschweigischen Landeshauptarchiv angefertigte gedruckte Katalog (Fb. 1). Die im Fb. 2 enthaltenen Verzeichnisse von Nachträgen Dr. Paul Zimmermanns wurden aus seinem Nachlass (s. 249 N) fotokopiert.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: leer
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 3 Slg
- Umfang
-
4,0 (15 Schubladen mit ca. 851 Stück, 16 Kartons)
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6 Sammlungen (Slg) >> 6.1 Siegelsammlung >> 6.1.1 Siegelabgüsse und -abzeichnungen
- Bestandslaufzeit
-
1146-1884
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1146-1884