Archivale

Westphalens Denkmäler deutscher Baukunst. Münster

Darin: Original

Enthält: [ca. 40 Abbildungen eingestellt - bitte blättern!] Sammelband, enthält folgende Ansichten: - Sitzende Frau vor einer bergigen Landschaft, die auf eine Tafel eine Zeichnung fertigt. Daneben ein Oval mit dem münsterschen Wappen; - Widmungen des Lithographen C. Schimmel an Freiherr vom Stein und von Spiegel zum Desenberg; - Lambertikirche; - Dom, Westseite (3 x); - Rathaus (2 x); - Dom, Vorhalle; - Dom, Apostelgang (2 x); - Dom, Apostelgang, Hauptansicht (2 x); - Überwasserkirche, Grundriss (2 x); - Überwasserkirche (2 x); - Ludgerikirche, Grundriss (2 x); - Ludgerikirche; - Lambertikirche, Tür an der Südwestseite (2 x); - Lambertikirche, Grundriss (2 x); - Details aus Dom in Münster, Dom zu Paderborn, Lambertikirche, Ludgerikirche (3 x); - Kirche in Xanten (Doppelseite); - Kirche in Xanten, Haupteingang; - Kirche in Xanten, Innenansichten (Doppelseite); - KIrche in Xanten, Details; - Kirche in Xanten, Längendurchschnitt (Doppelseite); - Kirche in Xanten, Westseite (Doppelseite); - Kirche in Xanten, Querschnitt (Doppelseite); - Kirche in Xante, Grundriss (Doppelseite); - Kirche in Griethausen-Kalkar, Tabernakel; - Berger-Kirche in Herford, Chor; - Kirche in Stadtberg, Grund- und Aufriss; - Kirche in Bocholt, Aufriss; - Kirche in Bocholt, Querschnitt; - Jacobi-Kirche in Coesfeld, Tür; - Kapitelkirche in Kleve, Grundriss; - Dom zu Minden, Inneres; - Kapitelkirche in Kleve, Längendurchschnitt (Doppelseite); - Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Längen und Querschnitt, Grundriss, Details; - Bartholomäus-Kapelle in Paderborn, Innenansicht; - Dom zu Paderborn, Aufriss der Südseite; - Dom zu Paderborn, Ansicht der Südseite; - Dom zu Paderborn, Rothos Grabmal; - Dom zu Paderborn, Tür an der Südseite; - Dom zu Paderborn, Details (2 x); - Dom zu Paderborn, Details an der Außenseite; - Kapitelkirche in Kleve, Grabmal des letzten Grafen zu Cleve Aleph von der Marck und seiner Frau Margaretha; - Abteikirche in Heisterbach bei Bonn, Aufriss; - Dom zu Paderborn, Grundriss; - Details: Grundriss des Apostelgangs im Dom; Säulenstuhl aus der Lambertikirche; Säulen-Knauf aus der Ludgerikirche; Turm und Dachgiebel der Nicolai-Kapelle; Tür am Dom; - Details wie zuvor, aber weniger ausgearbeitet

Reference number
Slg-AN, 230
Former reference number
Slg-KUP D 76
Dimensions
H x B: ca. 51 x 35 cm (lose Blätter kleiner)
Formal description
Lithographie

Context
Ansichten >> 01. Gesamt- und Seitenansichten
Holding
Slg-AN Ansichten

Creator
F. Groen (Aufgen. durch ...); Druck: Cornelius Schimmel
Date of creation
1824

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • F. Groen (Aufgen. durch ...); Druck: Cornelius Schimmel

Time of origin

  • 1824

Other Objects (12)