Artikel

Der arme Mann und "diese solidarischen Löcher" : Zu Begriff und Funktion von Weiblichkeit bei Botho Strauß

Die Autorin kritisiert die Art und Weise, in der die Funktion Botho Strauß' als Repräsentant einer Tendenzwende in der neueren deutschen Literatur (vor allem an der Figur der Lotte aus "Groß und Klein") festgestellt wird: "So fangen wir wieder einmal mit der Frau bzw. dem Bild der Frau an, um bei dem Menschen zu landen." Sie stellt fest, daß Botho Strauß den Frauen in seinen Texten daß Weibliche immer mehr abspricht und daß er damit einen männlich besetzten Weiblichkeitsbegriff ausbeutet, der nur scheinbar antipatriarchalistisch ist

Umfang
165 - 186

Erschienen in
Adelson, Leslie A.. 1987. Der arme Mann und "diese solidarischen Löcher" : Zu Begriff und Funktion von Weiblichkeit bei Botho Strauß. In: Weiblichkeit und Avantgarde. Heft: 144. S. 165 - 186.

Thema
20. Jahrhundert
Weiblichkeitsbild
Literatur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Adelson, Leslie A.
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1987

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Adelson, Leslie A.

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)