"Ordnungsgemäße Überführung" : die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg

Zusammenfassung: In der Diskussion um die Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten (vgl. zuletzt die zusammenfassende Darstellung von M. Beer: ID-A 28/11) setzt der amerikanische Historiker einen interessanten Kontrapunkt, weil er sich hauptsächlich auf das Handeln der ausweisenden Staaten und der westlichen Alliierten konzentriert und sich statt auf die Stimmen der Betroffenen lieber auf die Akten des Internationalen Roten Kreuzes stützt. In Douglas' Schilderung der politischen Hintergründe und der verschiedenen Etappen der zunächst "wilden", dann organisierten Vertreibungen und der Zustände in den Internierungslagern entsteht gleichwohl das an Deutlichkeit nichts übrig lassende Bild einer chaotischen und brutalen, millionenfach Leiden und Ungerechtigkeit erzeugenden Aktion, deren dramatische Folgen für die Menschen bei zweifelhaftem politischen Nutzen nicht nur von den ausweisenden Staaten, sondern auch von den Westalliierten billigend in Kauf genommen wurden. Anspruchsvolle Darstellung, die thematisch einen breiteren, historisch interessierten Leserkreis ansprechen kann. (2) (Engelbrecht Boese)
Zusammenfassung: Auf der Grundlage von Quellen des Internationalen Roten Kreuzes arbeitet der amerikanische Historiker die Mitverantwortung der Westalliierten an den leidvollen Folgen der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten heraus. (Engelbrecht Boese)

Alternative title
Orderly and humane
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783406622946
Dimensions
23 cm
Extent
556 Seiten
Edition
3., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen, Karten
Literaturangaben

Keyword
Deutsches Rotes Kreuz
Geschichte 1944-1950
Vertreibung
Deutsche
:z Geschichte 1944-1950
Vertreibung
Deutsche
Archiv
Geschichte 1944-1950
Flüchtling
Weiblicher Flüchtling
Ostmitteleuropa
Ostmitteleuropa
Tschechoslowakei

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(who)
Verlag C.H. Beck
(when)
2012
Creator
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)