Archivale
Besetzung der Pfarrstellen in Lauterburg, Essingen und Neubronn
Darin: 1) Degenfeld'sches Ersuchen um Examination und Ordination des neuangenommenen Pfarrers von Salach, Maximilian Christoph Heinrich Gaab aus Göppingen, in Essingen, 1 Schr, 1758; - 2) Vereinbrung zwischen dem Agnaten der Linie Woellwarth-Laubach über die gemeinschaftliche Ausübung der hohen Jurisdiktion, die Verwaltung der Heiligengelder und die gemeinsame Bestreitung von Pfarr- und Schulhausbaukosten, 1 Folioheft, 3 Bl., 1759, Abschrift; - 3) Inventar über die Kirchengeräte und Bücher der Pfarrei Essingen, 1 Schr., 1762; - 4) Bitte der Witwe des Pfarrers Ruthsatz von Lauterburg, Sophia Charlotta geb. Senger, um einen einjährigen "Nachsitz" auf der Pfarrei Lauterburg, 1 Schr., 1764
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 698
- Alt-/Vorsignatur
-
B 9, F 8c
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 12. KIRCHE UND SCHULE >> 12.3 Pfarrer, Lehrer, Mesner, Heiligenpfleger
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Gaab; Maximilian Christoph Heinrich
Ruthsatz; Pfarrer in Lauterburg
Senger, Sophia Charlotta
- Indexbegriff Ort
-
Essingen AA; Pfarrei
Göppingen GP
Lauterburg : Essingen AA; Pfarrei
Neubronn : Abtsgmünd AA; Pfarrei
Salach GP
- Laufzeit
-
1748-1766
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1748-1766