Aquarell
"Scheunenecke im Winter"
Zwei hohe, stattliche und einander im Wuchs ähnliche Bäume in dunklem Braun, deren Gezweig die obere hochrechteckige Bildfläche filigran, dabei abwechslungsreich zum Rand hin füllt, treten als Paar in Erscheinung und verstellen den freien Blick auf zwei Gebäudeteile eines Gehöfts, die in gewinkelter Lage zueinander liegen und durch ein Tor miteinander verknüpft sind. Das Zweiermotiv lässt sich noch an der Lage der Giebelspitzen beider Reetdächer links der Baumstämme - perspektivisch gestaffelt - und rechts und links neben dem hohen Bogen des Einfahrtstors bei den Butzenscheibenfenstern im Fachwerk der Wände beobachten. Wie jeder der Bäume seine eigene Individualität zeigt, so auch jedes der Dächer und Fenster. Die winterliche Szenerie liegt unter einem grünlich-grauen Himmel. Kühl erscheint der fast glänzend wirkende Schnee mit seinem mit grünen und blauen, im Vordergrund auch roséfarben Effekten versehenen Weiß, gegen das sich der Komplementärkontrast des Fachwerks warm abhebt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
452
- Material/Technique
-
Aquarellpapier; Aquarell
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (vorne u.l.: H. Blunck.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bauernhof
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert