Kaffeekanne (Silberne kleine Kaffeekanne Römer)
Kaffeekanne (Silberne kleine Kaffeekanne Römer)
- Standort
-
Museum der Landschaft Eiderstedt, St. Peter-Ording
- Inventarnummer
-
AB 752
- Maße
-
H: 11 cm, D: 10 cm, L: 22,4 cm (Distanz Ausgußspitze bis Griff)
- Material/Technik
-
925er Silber; getrieben
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (Linke Wandung: W. R.)
- Klassifikation
-
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
(Stil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Koos, Jacob (Hersteller) (* 1748, ? 1818, Silberschmied in Heide)
Peters, Otto (Hersteller) (Silberschmied in Kiel: Bearbeitung - Modernisierung - um 1880)
- (wo)
-
Stadt Flensburg
- (wann)
-
um 1800
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Museum der Landschaft Eiderstedt
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:47 MESZ
Datenpartner
Museum der Landschaft Eiderstedt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kaffeekanne (Silberne kleine Kaffeekanne Römer)
Beteiligte
- Koos, Jacob (Hersteller) (* 1748, ? 1818, Silberschmied in Heide)
- Peters, Otto (Hersteller) (Silberschmied in Kiel: Bearbeitung - Modernisierung - um 1880)
Entstanden
- um 1800