Akten
Ringingen
Enthält:
Manuskripte zur Geschichte von Jungingen, Killer und Ringingen, zum Asylrecht und der Ringinger Freistätte, zu Fundberichten aus Ringingen und zu den Truchsessen von Urach-Ringingen; Notiz zu Haus Nr. 24 in Ringingen; Zeitungsartikel und Aufzeichnungen zu den Namen Daigger und Pflumm; Aufzeichnungen zu Schule und Burgherr in Ringingen; Aufzeichnungen zu Stetten; Notizen zu Schwelher von Wielandsstein; Wappen von Zollern und Jungingen; Flurnamen; Druckfahne zu einem Beitrag "Aus Ringingens Vergangenheit und Gegenwart" u.a. mit Angaben zu Lage, Zugehörigkeit, Lehenhöfe, Lasten und Abgaben, Privatwälder, Kirche und Kapellen; Druckfahnen zu einer Rezension zum Werk von Edmund Bercker "Die Kirchen-, Kapellen- und Altarpatrozinien im Kreis Sigmaringen" (1967); Beilage zum "Katholischen Kirchenblatt" vom 29. Januar 1950 über die Seelsorger in Ringingen
Enthält auch:
Abbildung des verbrannten Altars aus Stetten im Gnadental; Zeitungsausschnitte; Foto der Ruine Hohenringingen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 582
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 582
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern >> Johann Adam Kraus, Pfarrer (1904-1992)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
-
Bercker, Edmund
Schwelher, von; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Jungingen BL
Killer, Burladingen BL
Ringingen, Burladingen BL
Stetten bei Hechingen, Hechingen BL
Stetten unter Holstein, Burladingen BL
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe