- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AuENunzer AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 332 mm (Platte)
Breite: 194 mm
Höhe: 338 mm (Blatt)
Breite: 202 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: p. 31.; Altar in der [...] weiß aufgesamelt wird.; 5.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Heiligen und Bischöfe, A. und E. Nunzer, 13 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altar
Bischof
Buch
Heiliger
Putto
Schlange
Wunder
Muschel
Kloster
Äbtissin
Schale
Krummstab
Walburga (Heilige)
Eichstätt
ICONCLASS: Altar
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: männlicher Heiliger (mit NAMEN)
ICONCLASS: das Grab der heiligen Walburga: in einer Schüssel wird das Heilöl aufgefangen, das aus ihrem Sarkophag tropft
ICONCLASS: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1697