- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
AuENunzer AB 3.1
- Measurements
-
Höhe: 317 mm (Platte)
Breite: 184 mm
Höhe: 321 mm (Blatt)
Breite: 189 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: S. RICHARDVS.; S. BONIFACI 9; S. DEOCHARVS.; S. WVNIBALDVS., p: 20.; 2
- Related object and literature
-
Teil von: Die Heiligen und Bischöfe, A. und E. Nunzer, 13 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bischof
Buch
Heiliger
Krone
Mönch
Schiff
Szepter
Mitra
Wasser
Insel
Holzhacken
Bonifatius (Heiliger)
Richardus (Heiliger)
Deocharus (Heiliger)
Kirche (Institution)
Wunibald (Heiliger)
Eichstätt
ICONCLASS: der Märtyrer Bonifatius, sogenannter Apostel der Deutschen, Erzbischof von Mainz; mögliche Attribute: Axt in einer Baumwurzel, von einem Schwert durchbohrtes Buch, Quelle (die unter seinem Stab entspringt), Geißel
ICONCLASS: männlicher Heiliger (mit NAMEN)
ICONCLASS: männlicher Heiliger (mit NAMEN)
ICONCLASS: männlicher Heiliger (mit NAMEN)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1697