Fotografie

Wilhelm Berger aufgebahrt

Wilhelm Berger (1861-1911) [C 168] Pianist, Komponist, Kapellmeister, Musikpädagoge, u. a. tätig am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium (1888-1903), Dirigent der Musikalischen Gesellschaft Berlin (ab 1899), mitglied der Königlichen Akademie der Künste (1903), in Fritz Steinbachs Nachfolge Leiter der Meininger Hofkapelle (1903-1911) Aufbahrung zur Trauerfeier, Reproduktion einer Photographie, Juni 1911, Maße: 33,0 x 25,0 cm, Bild: 27,0 x 19,0 cm, Bemerkung(en): Auf der Rückseite notiert: Wilhelm Berger / aufgenommen im Juni 1911

Wilhelm Berger aufgebahrt | Rechtewahrnehmung: Meininger Museen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Meininger Museen
Sammlung
Musikgeschichte
Inventarnummer
mm_c_0168
Maße
Gesamt: Höhe: 33 cm; Länge: 25 cm Teil (Bild): Höhe: 27 cm; Länge: 19 cm
Material/Technik
Fototechnik
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Wo: hinten Was: Wilhelm Berger / aufgenommen im Juni 1911

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)

Geliefert über
Rechteinformation
Meininger Museen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)